6968
eingetragene Shops
Elektronik, Kleidung oder Möbel? Die Frage ist, was am meisten online gekauft wird. Der Online-Handel wächst von Tag zu Tag mehr. Immer mehr Ware und Dienstleistungen werden einfache per Mausklick bestellt. Die Schweizer kaufen online am meisten Flugtickets oder Ferienreisen, Musik und Filme, sowie PC-Hardware. Wie die Untersuchung zeigt, ist der Online-Kauf besonders stark bei der Elektronik und Bekleidung stark gestiegen. Mehr als 70% der Online-Kunden nutzen heutzutage mobile Geräte und im 2011 waren es erst 44%. Besonders weibliche Kundschaft kauft seit 2 Jahren wesentlich öfter online die Kleidung ein und sucht weitere Inspiration für neue Artikel.
Elektronik und Bekleidung haben in der Schweiz die höchsten Anteile an der Online-Umsätzen. Flugtickets, Ferienreisen und Eventtickets sind genauso gut angesagt auf dem Schweizer Online-Markt. In westlichen Gesellschaften sind Laptops, Smartphones und Tabletcomputer allgegenwärtig und nehmen immer mehr Aufmerksamkeit der Konsumenten. Gemäss Google verlassen 64% der Privatpersonen das Haus nicht ohne ihr Handy oder Tablet. Sogar 80% der Smartphone-Nutzer benutzen als Erstes am Morgen ihre Mobiltelefone. Online-Händler sind einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt, vor allem durch ausländische Konkurrenten. Online-Anbieter müssen neben der Schnelligkeit auch die Eigenarten der verschiedenen Endgeräte richten, mittels deren die Kunden auch mehr online einkaufen werden. Online-Käufer verhalten sich anders an stationären Computern und anders an einem Tabletcomputer oder bei einem Smartphone. Das heisst, dass die Online-Händler ihre Bestellformulare auch für kleinere Bildschirme optimieren müssen.